FÜR ALLE STATT FÜR WENIGE


Die SP Amtei Olten-Gösgen nominiert 22 Kandidierende für die Kantonsratswahlen 2017

9.November.2016

Eine stattliche Anzahl Genossinnen und Genossen durfte SP Amteipräsident Shirkou Moradi vergangene Woche in Wangen b. Olten zur Nomination von 22 vielversprechenden Kandidierenden für die kommenden Kantonsratswahlen begrüssen. Mit Markus Ammann, Urs Huber, Thomas Marbet, Susanne Schaffner und Luzia Stocker stellen sich fünf der sechs bisherigen SP-KantonsrätInnen wieder zur Wahl. Auch die anderen Kandidierenden ohne Bisherigen-Status bringen meist schon einiges an politischer Erfahrung mit und können auch aus ihrem Berufsalltag vieles in ein politisches Amt einbringen. So setzt sich beispielsweise Martin Bühler aus Trimbach bei der Gewerkschaft Syndicom für die Zukunft der Pöstler ein, Hägendörferin Nadine Vögeli hat jahrelange Erfahrung im Gesundheitswesen und Dieter Ulrich aus Olten setzt sich als Leiter Finanzen täglich mit Finanz- und Wirtschaftspolitik auseinander. Viele besetzen bereits politische Ämter in ihren Heimatgemeinden oder setzen sich gar schweizweit für soziale Anliegen ein. Oltner Sri Rasamanickam engagiert sich bei den SP-Migrantinnen Schweiz, Claudia Lack sitzt in der Dulliker Jugendkommission und Edwin Loncar ist seit 2013 Ressortleiter Soziale Wohlfahrt im Obergösger Gemeinderat.

«Es braucht unbedingt eine starke SP-Vertretung im Kantonsrat», unterstreicht Regierungsratskandidatin Susanne Schaffner. Mit der geplanten Unternehmenssteuerreform III kämen harte Zeiten auf die SP zu, welche gemeinsam mit den Grünen unter anderem gegen massive Steuersenkungen kämpfen muss. Die präsentierte Liste sei laut Schaffner eine gute Ausgangslage, um die Reform und ihre möglichen Folgen in Form von Sparmassnahmen mit möglichst viel Kraft im Kantonsrat angehen zu können. Schaffner selbst freut sich über ihre Nomination zur Regierungsratskandidatin und die deutliche Unterstützung der Genossinnen und Genossen am Nominationsanlass. Anlass zur Freude gaben ebenfalls die vergangenen Wahlen in den Kantonen Aargau und Basel-Stadt, wo die SP wichtige Sitzgewinne verzeichnen konnte. «Die Linke ist auf dem Vormarsch», zitierte Kampagnen-Manager Lukas Uetz. Ein Signal gegen den Rechtsrutsch, der auch die SP im Kanton Solothurn positiv auf den kommenden März blicken lässt.

sp_amteisitzung_2

Bildlegende:

von links nach rechts: Sri Rasamanickam (Olten), Thomas Marbet (bisher, Olten), Marianne Wyss (Trimbach), Dieter Ulrich (Olten), Gökhan Karabas (Olten), Martin Bühler (Trimbach), Shirkou Moradi (Dulliken), Luzia Stocker (bisher, Olten), Fynn Holm (Starrkirch-Wil), Susanne Schaffner (bisher, Olten), Markus Ammann (bisher, Olten), Edwin Loncar (Obergösgen), Daniel Roth (Erlinsbach), Ruedi Gugger (Trimbach), Claudia Lack (Dulliken), Andreas Heller (Hägendorf), Nadine Vögeli (Hägendorf), Yabgu R. Balkaç (Olten), Urs Huber (bisher, Obergösgen)

 

es fehlen: Mara Moser (Niedergösgen), Franziska Lang (Däniken), Claude Wagner (Wangen b. Olten)




SP vor Ort